Dieser neue, 3,8 km lange permanente Wanderweg erweckt das reiche Erbe und die verborgene Geschichte der Region wieder zum Leben. An neun Hörstationen nehmen echte Lonen-Bewohner die Wanderer mit auf ein Abenteuer durch gewöhnliche und ungewöhnliche Geschichten von „damals“. Die Route wird während der Loonse Stroopfeesten am Montag, den 21. April, feierlich eröffnet.
Ein Spaziergang voller Geschichten
Die Loonse Luister Route führt Wanderer an historischen und bekannten Orten vorbei, von der Sirupfabrik bis zum römischen Kopfsteinpflaster. Unterwegs tauchen die Besucher in bekannte und vergessene Geschichten ein. Welche Verbindung besteht zwischen Napoleon und Borgloon? Wie wurde der Stationsplein einst zu einem logistischen Zentrum der Region? Wie kam es, dass Tausende Motorradfans von der hügeligen Landschaft der Loon Mountains fasziniert waren?